Abschluss | Regelstudienzeit | Unterrichtssprache | Sprachzertifikate |
---|---|---|---|
Master | 4 Semester | deutsch | C 1 (GER) |
Es handelt sich um ein viersemestriges berufsbegleitendes Teilzeitstudium im Umfang von insgesamt 60 credits. Die Lehrveranstaltungen finden teils wöchentlich, teils blockweise statt.
Für diesen Studiengang ist eine Eignungsprüfung erforderlich.
Hier findest Du weitere Informationen zu Bewerbung und Zulassung.
Fachspezifische Prüfungsordnung (FSPO) für Studienbeginn ab WiSe 2016/17
-
Master_Musikpaedagogik_Instrument_Gesang_16.pdf
Größe:162 KB pdf
-
Was erwartet mich in diesem Studienbereich?
-
Noch Fragen? Unser Studienservice hilft Dir gerne weiter!
Berufsfeld, für das der Studiengang qualifiziert
Das Studium dient der Vertiefung und Vervollkommnung der pädagogischen, wissenschaftlichen und fachdidaktischen Kenntnisse und Fähigkeiten sowie der Erschließung neuer musikpädagogischer
Arbeitsfelder. Es soll Musikpädagoginnen und Musikpädagogen für ein Berufsfeld qualifizieren, für das es bisher kaum Ausbildungsmöglichkeiten gab. Dieses Berufsfeld umfasst beispielsweise
- Fachbereichsleiterin bzw. Fachbereichsleiter an einer Musikschule
- Dozentin bzw. Dozent an Fachschulen, Fachakademien, Berufsfachschulen
- Tätigkeit in der Erwachsenenbildung, insbesondere im Bereich der Fort- und Weiterbildung
Weiterhin dient es ggf. der Vorbereitung auf eine musikpädagogische Promotion und eine Tätigkeit als Hochschullehrerin bzw. Hochschullehrer.