Feedbackgespräche
Nehmen Sie sich am Ende des Semesters die Zeit für Feedbackgespräche zwischen den Studierenden und Lehrenden in den Lehrveranstaltungen, dem Einzel- und Gruppenunterricht, den Seminaren und Vorlesungen. Der Leitfaden kann Ihnen dabei eine Hilfe sein. Die Fragen stellen selbstverständlich nur eine Orientierungshilfe dar, damit das Gespräch möglichst frei von unsachlicher Kritik oder ungewollter Selbstoffenbarung bleiben kann.
Evaluationen im Überblick
Juli 2023 | Evaluation Modul Musikwissenschaften | |
---|---|---|
März 2023 | Absolvent*innenbefragung der Jahrgänge 2019/2020 | |
Februar 2023 | Befragung Big-Band Probenarbeit, Evaluation Modul Musikwissenschaften, Evaluation Modul Aktuelle Musik | |
März 2022 | Absolvent*innenbefragung der Jahrgänge 2017/2018 ►Auswertung (pdf) | |
SoSe 2022 | Evaluation Modul Musikwissenschaften Ende SoSe 2022 (Pilotprojekt evasys) | |
WiSe 2021/22 | Lehrveranstaltungsevaluation sämtlicher Unterrichte | |
Juli 2020 | Digital gestützte Lehre ►Auswertung (pdf) | |
Juli 2019 | Studienbedingungen, Studierbarkeit und Arbeitsbedingungen ►Auswertung (pdf) | |
Juli 2018 | Feedbackgespräche Lehrveranstaltungen | |
November 2017 bis April 2018 | Absolvent*innenbefragung der Jahrgänge 2015 und 2016 ►Auswertung (pdf) | |
Juli 2017 | Feedbackgespräche Lehrveranstaltungen | |
Juli 2016 | alle Unterrichtsangebote | |
Mai 2016 | Bewerbungsverfahren | |
Mai 2015 | Bewerbungsverfahren | |
März 2015 | klassischer Kammermusikbereich | |
Januar 2015 | Studienbedingungen, Studierbarkeit und Arbeitsbedingungen | |
Juli 2014 | Einzelunterrichte und Proben | |
Mai 2014 | Bewerbungsverfahren | |
Juli 2013 | Gruppenunterrichte | |
Juli 2012 | Studienbedingungen, Studierbarkeit und Arbeitsbedingungen |
Veröffentlichung
Die Ergebnisse der Evaluationen wurden bzw. werden im jeweils nachfolgenden Lehrbericht veröffentlicht. Dieser wird den entsprechenden Gremien zu Verfügung gestellt und seit 2017/18 allen Hochschulangehörigen per Mail versandt.
Marion Büchner Referentin für Bologna-Prozess und Qualitätssicherung
E-Mail-Adresse marion.buechner(at)hfm-nuernberg.de
Raumnummer 2.13

Julia Carls Referentin für Systemakkreditierung

Prof. Maren Wilhelm Musiktheorie
