Direkt zu den Inhalten springen

Unser Qualitätsanspruch

Die Hochschule für Musik Nürnberg ist sich des hohen Stellenwerts von Qualität in Studium und Lehre bewusst.

Bereits 2010 hat sie die damaligen Diplomstudiengänge gemäß der Bologna-Erklärung für den Europäischen Hochschulraum 1999  in das gestufte Bachelor- und Masterstudiengänge umgewandelt und an die Vorgaben der European Standards and Guidelines (ESG) angepasst.

Um langfristig die Qualität zu sichern, hat die Hochschulleitung 2016 entschieden, ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem aufzubauen und einzuführen und die Systemakkreditierung anzustreben. Das Bekenntnis zum Qualitätsanspruch ist im Selbstverständnis der HfM Nürnberg verankert; die Qualitätsziele in Studium und Lehre sind im Lehrverständnis der HfM Nürnberg deklariert. Im April 2022 wurde die Qualitätsmanagementsatzung verabschiedet.

Zentrale Bestandteile des Qualitätsmanagementsystems an der HfM Nürnberg sind u. a.:

Prozessbeschreibungen für die Entwicklung, Änderung oder Aufhebung von Studiengängen,

das für die interne Akkreditierung etablierte Bewertungssystem für Studiengänge

Evaluationen

der Externe Beirat für das Qualitätsmanagement

Marion Büchner Referentin für Bologna-Prozess und Qualitätssicherung

Raumnummer 1.34

Julia Carls Referentin für Systemakkreditierung

Raumnummer 2.41