Direkt zu den Inhalten springen

Was beinhaltet das Forum?

Die Hochschule für Musik Nürnberg und das Germanische Nationalmuseum veranstalten jährlich ein mehrtägiges Forum, das sich in wissenschaftlicher und künstlerischer Forschung einzelnen Gattungen historischer Musikinstrumente widmet.

Die außerordentliche Sammlung von historischen Musikinstrumenten des Museums liefert die Basis für diese Veranstaltungsreihe, die an der Schnittstelle von kulturhistorischer Wissenschaft, überliefertem Kulturgut und lebendiger musikalischer Praxis angesiedelt ist.

Mit einem Konzert der Reihe "Musica Antiqua" sowie ganztägigen wissenschaftlichen und künstlerisch-praktischen Vorträgen bieten sich vielfältige Gelegenheiten für Studium und internationale Vernetzung. Masterclasses mit externen Musikerinnen und Musikern für hochschuleigene und andere Studierende runden das Forum ab.

Die Themen der bisherigen Foren

Videoaufzeichnungen der Vorträge finden Sie auf den jeweiligen Themenseiten.

2023: Komposition und Diminution

2022: Basso Continuo

2020: Blockflöte

2019: Violininstrumente

2018: Historische Tänze

2017: Instrumente der Stadtpfeifer

2016: Historische Schlaginstrumente

2015: Concertare - Instrumente und Gesang

2014: Violinen und Violen da Gamba

2013: Zinken und Posaunen

2012: Lauten