Direkt zu den Inhalten springen

Umsetzung an unserer Hochschule

Die Hochschule für Musik Nürnberg hat u. a. aufgrund der polyvalenten Modulstruktur ihrer Studiengänge im November 2016 entschieden, die Systemakkreditierung anzustreben. Mit der Entwicklung eines hochschulweiten Qualitätsmanagementsystems bilden sich Synergien im Bereich Studium und Lehre, die in weite Teile der Hochschule hineinstrahlen und insgesamt positiv auf die Hochschule wirken können. Seit 2016 arbeitet die HfM Nürnberg nun kontinuierlich am Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems, das die Anforderungen gemäß der Bayerischen Studienakkreditierungsverordnung erfüllt.

Zeitplan Systemakkreditierung

Januar 2023 Zweite Vor-Ort-Begehung des Gutachter*innengremiums
Dezember 2022 Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements – QM des QMs
September 2022 Programmakkreditierung der Studiengangcluster Instrumente/Gesang Bachelor KA und KPA sowie Instrumente/Orchester Bachelor KA und KPA
Juli 2022 Erste Vor-Ort-Begehung des Gutachter*innengremiums
April 2022 Verabschiedung Qualitätsmanagementsatzung
April 2021

Beratung zum QM-Satzungsentwurf in den Hochschulgremien

Juli 2020 Interne Zertifizierung der Studiengänge Bachelor Klavier Künstlerische Ausbildung sowie künstlerisch-pädagogische Ausbildung
Februar 2020 Konstituierende Sitzung des Externen Beirats für das Qualitätsmanagement
Oktober 2019 Verabschiedung „Unser Lehrverständnis“
Juli 2019 Vertragsabschluss mit ACQUIN
Oktober 2018 Verabschiedung „Unser Selbstverständnis“
Juli 2018 Verabschiedung der Grundordnung der HfM Nürnberg

Julia Carls Referentin für Systemakkreditierung

Raumnummer 2.41