Direkt zu den Inhalten springen

Nachricht Veranstaltung Sinfoniekonzert in der Meistersingerhalle

Foto: David Klumpp

Mit einer gelungenen und sehr ergreifenden Erstaufführung war unser Sinfonieorchester am Totensonntag (23.11.2025) zusammen mit dem Hans-Sachs-Chor zu Gast im großen Saal der Meistersingerhalle. Die Komponistin Johanna Doderer war selbst anwesend, um die Aufführung ihres Werks "Die vier Apokalyptischen Reiter" zu begleiten. Ergänzt wurde das Programm durch "Tod und Verklärung op. 24" von Richard Strauss und Mozarts "Requiem KV 626".

Die Vision des Endzeitlichen, von Sieg und Niederlage, wurde von der Wiener Komponistin und den Ausführenden effektvoll umgesetzt - mit schwebenden Chorstimmen, harten Bläserakzenten und kraftvoller Percussion bis hin zum hymnischen „Komm und sieh". Eine deutsche Erstaufführung in Anwesenheit der Komponistin, der man eine beachtliche Zukunft voraussagen kann. 

Dem Musikhochschul-Orchester gelang diese „Beschwörung der Unausweichlichkeit des Todes" (Matthew Boyden) vom leisen Beginn bis zum stürmischen Aufbäumen - in den typischen Strauss'schen Orchesterfarben und einer fehlerlosen Aufführung."

Uwe Mitsching (Nürnberger Nachrichten)