Direkt zu den Inhalten springen

Daniel Suer Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Musikwissenschaft mit Schwerpunkt Digitalität

Department Musiktheorie / Musikwissenschaften und Schlüsselqualifikationen

Studienbereich Musikwissenschaften

Kategorie Wissenschaftliche / künstlerische Mitarbeitende

Daniel Suer studierte Musik (Doppelfach) und Englisch (Erweiterungsfach) für das Gymnasiale Lehramt an der Universität Siegen (1. Staatsexamen) sowie Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik und Tanz Köln (M. A.). Seine Dissertation ist anschließend im Rahmen eines DFG-geförderten Forschungsprojekts zum Verhältnis von Musik und Tanz im Heavy Metal an der Universität Siegen entstanden (Arbeitsbereich Populäre Musik und Gender Studies). Seit 2025 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter für Musikwissenschaft mit Schwerpunkt Digitalität an der Hochschule für Musik Nürnberg. Er hat an den Universitäten in Braunschweig, Köln und Siegen gelehrt und ist seit 2020 als wissenschaftlicher Beirat der Gesellschaft für Popularmusikforschung (GFPM) tätig. Zu seinen Forschungsinteressen zählen u. a. qualitativ-empirische Forschungsmethoden, Metal Studies sowie Körperlichkeit(en) populärer Musikkulturen.

Publikationen