Direkt zu den Inhalten springen

Nachricht Hochschule Personalia Vizepräsidentinnen im Amt bestätigt

links: Prof. Maren Wilhelm (Foto: Caro Ritter), rechts: Prof. Dr. Renate Reitinger (Foto: Artem Selennov)

Der Hochschulrat der Hochschule für Musik Nürnberg hat am 9. Juli 2025 Prof. Dr. Renate Reitinger und Prof. Maren Wilhelm einstimmig in ihren Ämtern als Vizepräsidentinnen bestätigt.

Die erneute Wahl beider Mitglieder des Präsidiums steht für Kontinuität, fachliche Stärke und das Vertrauen in eine zukunftsgerichtete Hochschulentwicklung.

Prof. Dr. Renate Reitinger ist seit vielen Jahren in verschiedenen Leitungsfunktionen an der Hochschule tätig – als Vizepräsidentin, Studiendekanin, Departmentleiterin sowie in zentralen Gremien. Ihr Engagement gilt insbesondere der Weiterentwicklung der Studienorganisation, der Systemakkreditierung sowie der übergreifenden strategischen Gestaltung von Lehre und Studium.

Präsident Prof. Rainer Kotzian würdigt ihre Wiederwahl als ein starkes Zeichen der Stabilität:

„Prof. Reitinger verfügt über ein profundes Verständnis hochschulischer Strukturen, gepaart mit einem verlässlichen Blick für praktische Umsetzung. Ihre langjährige Erfahrung und ihr strukturierendes Denken sind ein Gewinn für die gesamte Hochschule.“

Auch Prof. Maren Wilhelm wird ihre Arbeit als Vizepräsidentin fortsetzen. Seit 2018 an der HfM Nürnberg tätig, bringt sie als Professorin für Musiktheorie, Departmentleiterin und Studienbereichsverantwortliche wichtige Impulse in Lehre und akademischer Entwicklung ein. In ihrer Funktion als Vizepräsidentin für Transfer und Internationalisierung prägt sie maßgeblich das Profil der Hochschule in Richtung gesellschaftlicher und internationaler Vernetzung.

Sie war unter anderem federführend in der Konzeption und Durchführung der Internationalen Woche der Hochschule, leitet die Ausschüsse Transfer und Internationalisierung und ist in zahlreichen weiteren Gremien aktiv – darunter in den Bereichen Digitalisierung, Lehre, Prüfungswesen und Stipendien.

Präsident Kotzian betont:

„Prof. Wilhelm steht für innovative Ideen, methodische Klarheit und eine beeindruckende Verbindung von Strategie und operativer Umsetzung. Besonders in der Internationalisierung und Nachwuchsförderung hat sie die Hochschule sichtbar vorangebracht.“

Beide Vizepräsidentinnen verbinden langjährige Hochschulerfahrung mit einem klaren Gestaltungswillen und hoher fachlicher Anerkennung. Ihr Engagement, ihre Vernetzung sowie ihre unterschiedlichen Perspektiven bilden die Grundlage für eine starke und kollegiale Präsidiumsarbeit.

Ich freue mich sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit Prof. Reitinger und Prof. Wilhelm – ebenso wie mit der gesamten Hochschulleitung“, so Präsident Kotzian. „Das Präsidium agiert als starkes, vertrauensvolles Team, das die strategische Entwicklung unserer Hochschule gemeinsam und mit großer Verantwortung vorantreibt.“