Für diesen Preis bot das NUEJAZZ-Team in Kooperation mit der Hochschule für Musik Nürnberg dem bayerischen Jazz-Nachwuchs ein hochkarätiges Podium, auf dem dieser sich adäquat neben dem internationalen Line-up des NUEJAZZ Festivals präsentieren konnte. Die diesjährige Aufgabe war, Jazzstücke zu dem abstrakten Thema „Picasso“ zu komponieren, zu arrangieren und zu performen.
Der Nürnberger Oberbürgermeister und Schirmherr Marcus König hielt beim ausverkauften Konzert der Preisträger-Ensembles auf AEG die Laudatio und betonte die Wichtigkeit der Kultur für die Gesellschaft.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Fachjury bestehend aus Anna-Marie Schluifelder (Programm Bergson München), Annika Sutter (Programm Leipziger Jazztage), Rebekka Trescher (Musikerin und Dozentin, Nürnberg), Prof. Bernhard Pichl (Musiker und Dozent, Nürnberg und Würzburg), Peter Fulda (Musiker und Dozent, Nürnberger Jazzmusiker e.V. und Metropolmusik e.V.) unter dem Juryvorsitz von Thomas Glöckner (Team NUEJAZZ).
Sie kam zu folgendem Ergebnis:
Platz 1 / Fragments Speak
Katharina Pfeiffer - Saxophon
Natasha Zaychenko - Kontrabass
Anastasija Šanina - Klavier
Christian Langpeter - Schlagzeug
Platz 2 / Thomas Schießl Quintett
Thomas Schießl - Klavier
Lena Uebelhör - Geige
Magdalena Busler - Klarinette
Veronika Maier - Bass
Shuo Sun - Drums
Platz 3 / Silberwort Ensemble
Paul Laga - Vibraphon
Simona Hellwig - Vocals
Franziska Graz - Vocals
Laura Detterbeck - Vocals
Teilen