Direkt zu den Inhalten springen

Nachricht Erfolgsmeldung Nanaho Torosu ist Konzertmeisterin beim Schleswig-Holstein-Festivalorchester

Foto: Tsai-Yuan Chuang

Die Geigerin Nanaho Torosu (Klasse Prof. Daniel Gaede) wurde zur Konzertmeisterin des renommierten Schleswig-Holstein-Festivalorchesters gewählt und gibt zur Zeit Konzerte unter der Leitung von Maestro Michael Sanderling. Die weltweiten Probespiele fanden in 30 Städten in Nord- und Südamerika, Asien, Europa und im Nahen Osten statt.

Nanaho Torosu wurde 2001 in Osaka, Japan geboren. Ab dem Alter von drei Jahren erhielt sie ihren Geigeunterricht nach der Suzuki-Methode. 2017 wurde sie Schülerin der Kyoto Municipal Kyoto Horikawa Senior High School of Music und setze ihren Geigeunterricht bei Shoko Ikegawa fort.

Nanaho Torosu begann 2019 ihr Bachelorstudium an der Kyoto City University of Arts bei Prof. Kyoko Shikata und schloss 2023 ihren Bachelor als Jahrgangsbeste ab. Seit 2024 studiert sie bei Prof. Daniel Gaede im Masterstudiengang an der Hochschule für Musik Nürnberg.
Nanaho Torosu gewann 2021 den 2. Preis beim „Osaka International Music Competition“ sowie den 3. Preis beim „Japan Player’s Competition“. Sie ist zudem mehrfache Preisträgerin bei nationalen Wettbewerben in Japan. Als Solistin trat sie mit dem Orchester der Kyoto City University of Arts auf.
Orchestererfahrungen sammelte Nanaho Torosu 2024 in der Akademie des Pacific Music Festival Orchesters und von 2023 bis 2024 als Aushilfe im Japan Century Symphony Orchestra und beim City of Kyoto Symphony Orchestra.

Erst im Juni diesen Jahres gewann Nanaho Torosu eine 2-jährige Akademiestelle bei der Deutschen Radio Philharmonie