Die Hochschule für Musik Nürnberg freut sich über einen besonderen Erfolg: Das Nürnberger Ensemble Barock_Plus sowie die Musikerin Jovana Wolf zählen zu den Preisträgerinnen der Bayerischen Kunstförderpreise 2025 in der Sparte Musik. Die Preise wurden vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst bekanntgegeben und sind mit 7.000 Euro für Einzelpersonen bzw. bis zu 12.000 Euro für Ensembles dotiert.
Das Ensemble Barock_Plus, das vollständig aus Absolvierenden der HfM Nürnberg besteht, begeistert mit frischen Konzertformaten und farbenreichen Arrangements, die Alte Musik zeitgemäß interpretieren. Mit innovativen Programmen schlägt das Ensemble Brücken zwischen Epochen und zieht damit sowohl Fachpublikum als auch neue Hörerschichten in seinen Bann. Die Jury würdigte besonders den Mut, Tradition lebendig und mitreißend neu zu deuten.
Ebenfalls ausgezeichnet wird Jovana Wolf, Absolventin der HfM Nürnberg, die als Sängerin, Gitarristin, Songwriterin und Komponistin arbeitet. Die Fürther Musikerin verbindet Rock, Punk und Jazz mit gesellschaftskritischen Texten und begeistert mit energiegeladenen Auftritten. Ihre Songs sind kompromisslos, berührend und machen sie zu einer authentischen Stimme einer jungen, selbstbewussten Generation.
Die feierliche Verleihung der Bayerischen Kunstförderpreise findet am 18. November 2025 im Bergson Kunstkraftwerk in München statt. Dort werden auch erstmals die Preisträgerinnen und Preisträger des neuen Bayerischen Kunstpreises geehrt.
Teilen