Wir sind dabei, mit verschiedenen Aktionen im Kinder- und Abendprogramm an unseren Standorten in der Karl-Grillenberger-Str. 3a und der Veilhofstraße 34.
Standort Veilhofstraße 34:
Kinderprogramm
14:00 Uhr, 15:30 Uhr
Tonstudio
Zusammen produzieren wir ein Hörspiel. Wer will Erzähler, Geräuschemacher oder Musiker sein?
15:00-17:00 Uhr
Raum 2.29 (DigiLab)
Musik durch Bewegung: MuMo-Tools & Musikvideoproduktion testen
Abendprogramm
17:00-21:00 Uhr
Raum 2.29 (DigiLab)
Online jammen & Musikvideos produzieren – Technik erleben, Instrument mitbringen!
18:00 Uhr, 20:00 Uhr
Hörsaal E.09
Wie sichtbar ist Klang? Vortrag & Interview zur Stimmqualität und ihrem Wert in Pädagogik & Karriere.
Standort Karl-Grillenberger-Straße 3a
Abendprogramm
17:00-22:00 Uhr
KGS Projektraum
Mirror Me! - Spielstation zu musikalischer Interaktion
17:00-23:00 Uhr
KGS Meetingraum
KI trifft Modularsystem: Eine Installation erzeugt interaktive Klänge – sichtbar und hörbar zugleich.
18:00 Uhr, 20:00 Uhr
KGS KI-Labor
Lecture-Performance mit KI und hybriden Instrumenten – musikalische Interaktion in Echtzeit erleben.
18:00 Uhr bis 22.00 Uhr
KGS Labor 2
Open-Lab zu KI in der Musikpädagogik: Technologien testen, kreativ gestalten – ganz ohne Vorkenntnisse
19:00 Uhr
KGS Seminarraum
Hörst Du die Grille auf dem Berg? Das Tierstimmen-Quiz mit Prof. Dr. Martin Ullrich
Weitere Infos und Tickets: www.nacht-der-wissenschaften.de
Teilen