Direkt zu den Inhalten springen

Nachricht Personalia Mariko Takazoe-Scheuerpflug zur Honorarprofessorin bestellt

Die Pianistin Mariko Takazo-Scheuerpflug wurde am 3. Juli von Hochschulpräsidenten Prof. Rainer Kotzian zur Honorarprofessorin bestellt. Wir gratulieren sehr herzlich!

Mariko Takazoe, in Tokyo/Japan geboren, erhielt ihre Ausbildung als Pianistin an der Staatlichen Hochschule für Musik und Bildende Kunst (Geidai) in Tokyo bei Herrn Prof. Jun Date und schloss mit dem Magister-Titel ab. Danach absolvierte sie an der Hochschule für Musik und Theater in München das Meisterklassenstudium mit Auszeichnung bei Prof. K. Schilde.

Von 1988 bis 1994 unterrichtete sie als Lehrbeauftragte an der Hochschule für Musik und Theater in München, wo sie eines der ersten Mitglieder des auf Anregung und Unterstützung von Herrn Prof. Schilde neu gegründeten Bereichs „Instrumentalkorrepetition“ wurde.

Sie war auf vielen verschiedenen Meisterkursen als Korrepetitorin tätig, so im Haus Marteau, in Markt Oberdorf, Radolfzell und in Thun/Schweiz (u. a. mit Herrn und Frau Prof. Nothas, Prof. I. Turban, Prof. K. Schilde, Prof. N. Chumachenko, Prof. U. Wiesel, Prof. A. Dill, Prof. U. Schneider und Prof. D. Gaede).

Von 2001 bis 2010 hatte sie einen Lehrauftrag für Instrumentalkorrepetition an der Folkwang-Universität der Künste in Essen inne. Seit 2008 arbeitet Mariko Takazoe im Lehrauftrag für Instrumentalkorrepetition klassenübergreifend an der Hochschule für Musik in Nürnberg, hauptsächlich in den Bereichen Violine und Cello.

Ihre Aktivitäten als Konzertpianistin führten sie z. B. in der Schwarz’schen Villa in Berlin, im kleinen Saal des Münchner Gasteig, in der Cherry-Hall in Tokyo oder in den Nürnberger Bechstein-Konzerten. 1998 veröffentlichte sie eine CD mit Klavierwerken von Johannes Brahms. In ihren jährlichen Mozartabenden beim Wolkersdorfer Kulturherbst im Rahmen der Kulturtage in Schwabach führte sie zwischen 2008 und 2024 alle Klaviersonaten von Wolfgang Amadeus Mozart auf und erhielt überragend positives Presseecho

(„Ein Duo als Glücksfall“ 11.10.2011, „Einfühlsame Eleganz“ 15.10.2016, „Spielerisch leicht und elegant“ 26.10.2019 des Schwabacher Tageblatts).

Für die Hochschule für Musik Nürnberg ist sie als Korrepetitorin in Probespielsimulationen, bei am Hause stattfindenden Meisterkursen (z. B. Frau Kang, Prof. Brandis, Prof. Lindecker, Prof. Breuninger) und in Berufungsverfahren tätig. Ebenso gefragt ist sie als Korrepetitorin beim vbw_Festivalorchester und für professionelle Orchester (Nürnberger Symphoniker, Nürnberger Staatsoper, Georgisches Kammerorchester Ingolstadt) sowie als Dozentin für Probespielvorbereitung (z. B. Musikschule Crailsheim, Musikschule Nürnberg, Musikschule Starnberg).

Seit dem 3. Juli 2025 ist Mariko Takazoe Honorarprofessorin der HfM Nürnberg.