Seit Beginn der Aktion im Frühjahr 2025 gab es bei einer Vielzahl von Veranstaltungen die Möglichkeit, sich für eine potenzielle Stammzellspende registrieren zu lassen. Insgesamt konnten so über 3.800 neue Registrierungen verzeichnet werden. Neben Hochschulveranstaltungen wurde Unternehmensaktionen und Sportveranstaltungen wie das Frankenderby oder die Challenge Roth genutzt, um auf die Bedeutung einer Stammzellspende für Blutkrebspatientinnen und -patienten aufmerksam zu machen. Dadurch konnten Spenden in Höhe von über 70.000€ gesammelt werden.
Die HfM Nürnberg beteiligte sich mit einer Aktion am 30. April, bei der sowohl Studierende als auch Mitarbeitende aus Lehre und Verwaltung als neue Stammzellspenderinnen und -spender registriert werden konnten.
Ein herzlicher Dank geht an die Mitglieder des Studentischen Konvents, die tatkräftig bei der Registrierung geholfen haben!
Wir danken allen Beteiligten und nicht zuletzt den insgesamt über 300 Ehrenamtlichen für ihre Unterstützung!
Teilen