Direkt zu den Inhalten springen
Abschluss Regelstudienzeit Unterrichtssprache Sprachzertifikate
Master 4 Semester deutsch B 1 (GER)

Inhalte der Eignungsprüfung

Hauptfach (künstlerisch-praktische Prüfung; Prüfungsdauer 20–25 Minuten; ein schriftliches Prüfungsprogramm ist zur Prüfung mitzubringen):

  • erster und zweiter Satz eines klassischen Konzertes
  • erster und zweiter Satz eines romantischen Konzertes
  • ein komplettes Werk nach Wahl
  • eine Etüde bzw. ein virtuoses Werk

Bewertungskriterien:

  • technisch-musikalische Souveränität und musikalische Phantasie
  • stilistische Sicherheit
  • gestalterisches Vermögen
  • Bühnenpräsenz
  • künstlerische Individualität und Ausdrucksfähigkeit

Alle weiteren Informationen findest du auf unserer Seite Bewerbung und Zulassung.

Fachspezifische Prüfungsordnung (FSPO) für Studienbeginn ab WiSe 2021/22

Berufsfeld, für das der Studiengang qualifiziert

Der künstlerische Masterstudiengang Streichinstrumente bereitet die Studierenden auf einen späteren Berufsalltag vor, in dem sie sich vorwiegend als freischaffende Künstlerinnen bzw. Künstler bewegen. Die
Absolventinnen und Absolventen können in verschiedenen Berufsfeldern wie beispielsweise als Solistin bzw. Solist oder Ensemblemitglied arbeiten.