Direkt zu den Inhalten springen
Abschluss Regelstudienzeit Unterrichtssprache Sprachzertifikate
Bachelor 8 Semester deutsch B 2 (GER)

Für diesen Studiengang ist eine Aufnahmeprüfung erforderlich.

Hier findest Du weitere Informationen zu Bewerbung und Zulassung.

Fachspezifische Prüfungsordnung (FSPO)

Berufsfeld, für das der Studiengang qualifiziert

Der künstlerische Bachelorstudiengang Akkordeon bereitet die Studierenden auf einen späteren Berufsalltag vor, der sehr individuell geprägt sein kann.

Absolventinnen und Absolventen dieses Studienganges sind typischerweise freischaffend als Solistin bzw. Solist, als Kammermusikerin bzw. Kammermusiker und auch als Leiterin bzw. Leiter von Akkordeonensembles und -orchestern tätig.

Dies stellt hohe Ansprüche sowohl an die künstlerischen Fähigkeiten als auch an die Persönlichkeit sowie an die Vermittlungs- und Vermarktungsfähigkeiten der Absolventinnen und Absolventen.