Aufgrund der aktuellen Corona Krise können die Eignungsprüfungen für das Studienjahr 2021/22 nicht vor Ort in der Hochschule stattfinden, sondern werden digital gestützt durchgeführt.
Bewerbungszeitraum:
15. Februar bis 15. April 2021
Zeitraum für die Einreichung der Videos bzw. der weiteren geforderten Unterlagen
(nach Aufforderung):
voraussichtlich 1. bis 14. Mai 2021
Zeitraum für die Prüfung Musiktheorie/Gehörbildung (ohne Jazz):
voraussichtlich 7. bis 11. Juni 2021
Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen für ein Studium an der Hochschule für Musik Nürnberg sowie zu den Prüfungsanforderungen und zum Prüfungsverfahren für die Eignungsprüfungen, -verfahren und -tests entnehmen Sie bitte der Qualifikationsvoraussetzungssatzung (QualS).
Für die Eignungsprüfungen für das Studienjahr 2021/22 gelten davon abweichend folgende Regelungen:
Sprachnachweise:
Sprachnachweise müssen spätestens zum Zeitpunkt der Immatrikulation vorgelegt werden. Diese Sprachnachweise werden von der HfM Nürnberg akzeptiert.
Prüfungsanforderungen und Prüfungsverfahren:
In den Bachelor-Studiengängen finden nur die künstlerisch-praktischen Prüfungen im Hauptfach und im Zusatzfach sowie die Prüfungen in Musiktheorie/Gehörbildung (ohne Jazz) statt. Die künstlerisch-praktische Prüfung im instrumentalen Pflichtfach, die Prüfungen in Musiktheorie/Gehörbildung für Jazz Studiengänge sowie die Gruppenprüfungen entfallen.
Die angepassten Prüfungsanforderungen und das Prüfungsverfahren für das jeweilige Hauptfach bzw. Zusatzfach sowie für Musiktheorie/Gehörbildung (ohne Jazz) finden Sie in der Satzung zur Ergänzung der Qualifikationsvoraussetzungssatzung (QualS-Erg).
Bewerbungen (außer für den Studiengang Master Internationales Opernstudio) werden ausschließlich über das Online-Portal Studienplatzbewerbung abgewickelt. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nicht berücksichtigt und nicht zurückgesendet.
Zwei Videos führen Sie durch das Online-Portal Studienplatzbewerbung:
Erklärvideo auf unserem Youtube-Kanal
Erklärvideo auf unserem Youtube-Kanal (english version)
Die Bewerbungsnummer finden Sie an mehreren Stellen im Online-Portal Studienplatzbewerbung.
Nach Prüfung der eingereichten Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit erhalten Sie eine E-Mail mit Informationen zum weiteren Vorgehen.
Ein Hochladen der Videos ist frühestens ab 1. Mai 2021 möglich.
Bewerbungen für die Hochbegabtenförderung müssen ebenfalls über das Online-Portal Studienplatzbewerbung eingereicht werden.
Bei "Abschluss" bitte "Hochbegabtenförderung" auswählen.
Bitte überweisen Sie die Bearbeitungsgebühr an folgendes Konto:
Begünstigter: | Staatsoberkasse Bayern in Landshut |
BIC: | BYLADEMM |
IBAN: | DE75700500000001190315 |
Betrag: | 50,00 € bzw. 10,00 € |
Verwendungszweck (unbedingt anzugeben): | BKZ: 5302.2700.1178; Bewerbername, Bewerbungsnummer |
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie nicht zur Eignungsprüfung zugelassen werden, sofern die Bearbeitungsgebühr nicht entrichtet wurde.
Beachten Sie, dass Sie etwaige Überweisungsgebühren so berücksichtigen, dass der vollständige Betrag ankommt.
Nein. Eine Rückzahlung der Gebühr ist ausgeschlossen. Dies gilt auch bei Rücknahme der Bewerbung (§ 3 Abs. 3 Gebühren- und Entgeltsatzung der Hochschule für Musik Nürnberg).
Schade, dass Sie es sich anders überlegt haben.
Bitte ziehen sie Ihre Bewerbung im Online-Portal Studienplatzbewerbung zurück.
Bitte beachten Sie, dass eine einmal zurückgezogene Bewerbung nicht wieder aktiviert werden kann.
Die Bewerbungen für das Internationale Opernstudio Nürnberg, das die Hochschule für Musik Nürnberg zusammen mit dem Staatstheater Nürnberg unterhält, sind direkt ans Staatstheater zu richten. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.staatstheater-nuernberg.de/content/internationales-opernstudio-nuernberg
studienplatzbewerbung(x)hfm-nuernberg.de
Tel.: 0911/215 22-153, ...-154, ...-155, ...-156
Hier finden Sie Informationen zum Kursangebot des Bayerischen Tonkünstlerverbands.
Hier finden Sie Beispielaufgaben für die Eignungsprüfung in Musiktheorie (ohne Jazz).