Direkt zu den Inhalten springen

Nachricht Veranstaltung Girls’ Day 2025: Rhythmus, Power und jede Menge Groove

Am 3. April 2025 fand an unserer Hochschule ein ganz besonderer Girls’ Day statt – ganz im Zeichen der Percussion. Unter dem Motto „Find your beat“ lud Prof. Radek Szarek gemeinsam mit dem Gleichstellungsbüro Mädchen im Alter von etwa 12 bis 16 Jahren ein, die Welt der Schlaginstrumente hautnah zu erleben.

 Der Tag begann mit einer energiegeladenen Body-Percussion-Einheit, bei der sich die Teilnehmerinnen spielerisch und rhythmisch aufwärmen konnten. Anschließend durften sie selbst aktiv werden: In Gruppen wurden verschiedene Percussion-Instrumente ausprobiert, Rhythmen erarbeitet und gemeinsam Grooves entwickelt – natürlich immer wieder mit Instrumentenwechsel, sodass jede Teilnehmerin unterschiedliche Klänge und Spielweisen erleben konnte.

Ein besonderes Highlight war der Auftritt zweier Studentinnen aus der Perkussionsklasse von Prof. Szarek, die im Duo ein eindrucksvolles Stück präsentierten. Im anschließenden Gespräch hatten die Schülerinnen die Möglichkeit, den beiden Musikerinnen Fragen zu stellen, etwa zu ihrem Weg an das Instrument, zum Studium oder zu ihren Erfahrungen als Frauen in einem nach wie vor männerdominierten Fachbereich. Die Offenheit und Authentizität der Studentinnen machten diesen Austausch zu einem inspirierenden Moment für viele der jungen Teilnehmerinnen.

Am Mittag ging es mit einem weiteren Programmhöhepunkt weiter: Beim Wettbewerb „Campus dirigieren“ wurde ein Stummfilmklassiker von Walt Disney live von einem Orchester begleitet, natürlich inklusive Perkussion. Die Verbindung von Film, Musik und Live-Performance machte die Bedeutung der Perkussion im Orchester auf besonders eindrucksvolle Weise erlebbar.

Zum Abschluss des Tages wurde es noch einmal lebendig und laut: Gemeinsam wurden brasilianische Samba-Rhythmen ausprobiert und auf verschiedenen Percussion-Instrumenten musiziert. So endete der Girls’ Day voller Energie, Inspiration und neuer Eindrücke – ein sehr gelungener Tag, der allen Beteiligten sichtlich Freude bereitet hat.

Ein herzliches Dankeschön an Prof. Szarek, seine Klasse und alle Mitwirkenden – wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!