Dr. Lisa Herrmann-Fertig wiss. Mitarbeiterin: Human-Animal-Studies
Department Musiktheorie / Musikwissenschaften und Schlüsselqualifikationen
Studienbereich Musikwissenschaften
Gremienmitgliedschaft Kommission für Gleichstellung (K2)
Kategorie
Lehrkräfte für besondere Aufgaben
Wissenschaftliche / künstlerische Mitarbeiter*innen
E-Mail-Adresse lisa.herrmann-fertig(at)hfm-nuernberg.de

Lisa Herrmann-Fertig studierte Musikpädagogik, Musikwissenschaft und Ethnomusikologie an der Universität Würzburg; promoviert wurde sie in Würzburg im Jahr 2019 mit einer Arbeit zu Musik in der interkulturellen Kommunikation jesuitischer Mission in Südindien während des späten 17. und 18. Jahrhunderts (Historische Musikwissenschaft/Ethnomusikologie). Ihr Promotionsprojekt wurde durch die Gerda Henkel Stiftung, ein Forschungsstipendium am Deutschen Historischen Institut in Rom sowie die Jubiläums-Stiftung der Universität Würzburg gefördert.
Lisa Herrmann-Fertig war von 2015 bis 2016 Koordinatorin des internationalen Masterstudiengangs Central European Culture und im Würzburg English-Language Programme der Universität Würzburg tätig; anschließend war sie bis 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Ethnomusikologie, Institut für Musikforschung. Seit dem Wintersemester 2020/21 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc) für Musikwissenschaft mit Schwerpunkt Human-Animal Studies an der Hochschule für Musik Nürnberg tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte bilden Musik in Religion und Bildung, Historische Ethnomusikologie, Applied Ethnomusicology, Ecomusicology, Human-Animal Studies und das hinduistische Ritualtheater theyyam.
Publikationen (Auswahl)
Herrmann-Fertig, Lisa: Jesuita cantat! „Musik“ in der interkulturellen Kommunikation jesuitischer Mission in Südindien während des späten 17. und 18. Jahrhunderts, Würzburg 2020 (Würzburger Beiträge zur Musikforschung 6).
Herrmann-Fertig, Lisa: „Laut, barbarisch und verboten? ,Musik‘ in der Jesuitenmission der alten Sozietät in Südindien“, in: Heidi Christ, Merle Greiser, Christoph Meinel u. Nepomuk Riva (Hg.), Verbotene Musik. Tagungsbericht Hildesheim 2018 der Kommission zur Erforschung musikalischer Volkskulturen in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde e.V. Freie Berichte, Uffenheim 2020, S. 81–95 (Veröffentlichungsreihe der Forschungsstelle für fränkische Volksmusik 77) (im Druck).
Herrmann-Fertig, Lisa: „Com tudo o mais á pertençe a solemnid.e de huâ grande festa – Spotlights on ,Music‘ in the Jesuit Mission in South India during the late 17th and 18th Centuries“, in: Nidān: International Journal for Indian Studies, special issue on Christianity in India 4/1 (Juli 2019), S. 58–77.
Herrmann-Fertig, Lisa: „Bartholomäus Ziegenbalg – Hinduismus-Ethnograph und Informationsquelle über die musikalische Arbeit der Jesuiten in Südindien“, in: Kirchenmusikalisches Jahrbuch 102 (2018), S. 89–102.
Teilen