Direkt zu den Inhalten springen
  • Die HfM Nürnberg erarbeitet derzeit eine Nachhaltigkeitsstrategie, die alle Bereiche der Hochschule betrifft. Damit die Ideen und Perspektiven aller Hochschulangehörigen in diesen Prozess einfließen, führt die Nachhaltigkeitskoordination der bayerischen Kunsthochschulen bis zum 18. Mai 2025 eine Umfrage durch. Diese richtet sich an alle Studierende, Lehrende sowie Mitarbeitende in der Verwaltung.

    Warum ist die Teilnahme wichtig?

    Nachhaltige Entwicklung betrifft uns alle – wie wir lehren, lernen, arbeiten und Kunst praktizieren. Ihre Rückmeldungen helfen, zentrale Themen zu identifizieren und wirksame Maßnahmen für die nachhaltige Transformation der HfM Nürnberg umzusetzen.

    Hier geht’s zur Umfrage: https://cloud9.evasys.de/hfmn/online.php?p=FJFVP

    7 Minuten | 13 Fragen I Deutsch oder Englisch

    Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

    Bei Fragen steht Ihnen die Nachhaltigkeitskoordination gerne zur Verfügung:
    Naomi Pappenberger-Muench und Richard Pilhofer (Raum E.35)

Wir werden nachhaltig!

Die Hochschule für Musik Nürnberg bekennt sich zur Nachhaltigkeit in allen relevanten Handlungsfeldern. Sie agiert als nachhaltige Hochschule an der Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Auch die Weiterentwicklung der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in musikspezifische Bereiche ist ein strategisches Ziel für die Hochschule, die zudem Trägerhochschule des Zentrums für Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern (BayZeN) ist.

Ein zentraler Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie ist die Integration von Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in unseren musikspezifischen Bereichen. Wir möchten unsere Studierenden für die Herausforderungen und Chancen einer nachhaltigen Zukunft sensibilisieren und sie dazu befähigen, Verantwortung zu übernehmen. Als Trägerhochschule des Zentrums für Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern (BayZeN) arbeiten wir eng mit anderen Institutionen zusammen, um Best Practices im Bereich Nachhaltigkeit zu teilen und gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln.

Unsere Bemühungen im Bereich Nachhaltigkeit werden durch den regelmäßig tagenden Jour fixe Nachhaltigkeit unterstützt, in dem alle Gruppen der Hochschule vertreten sind. Dieser Austausch ermöglicht es uns, gemeinsame Ziele zu definieren und entsprechende Maßnahmen zu koordinieren.

Darüber hinaus sind die beiden Koordinationsstellen für Nachhaltigkeit an allen bayerischen Kunsthochschulen an der Hochschule für Musik Nürnberg angesiedelt. Dies unterstreicht unser Engagement für eine ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie, die alle Bereiche unserer Institution umfasst.

Wir sind stolz darauf, unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten und laden Sie herzlich ein, Teil dieser Bewegung zu werden.

Kontakte

Naomi Pappenberger-Muench Nachhaltigkeitskoordinatorin

Naomi Pappenberger-Muench

Richard Pilhofer Nachhaltigkeitskoordinator