Prof. Dr. Reto Kuppel Violine (Hauptfach)
Department Orchestral Instruments / Conducting
Studienbereich Strings
Funktion
Studienbereichsverantwortlicher Streichinstrumente
Vorsitz Ausschuss Nachwuchsförderung und Berufseinstieg
Gremienmitgliedschaft
Ausschuss Künstlerische Forschung
Departmentrat Orchesternstrumente / Dirigieren
Kategorie Professur
Mobile +49 173 / 969 25 - 50
Der Violinist Reto Kuppel gehört als Solist, Konzertmeister, Kammermusiker und Pädagoge zur Prominenz des deutschen Musiklebens. Konzertpublikum und Presse schätzen und bewundern seine Virtuosität und Stilsicherheit. Als Solist konzertierte er mit Orchestern wie den Hamburger Symphonikern, den Münchner Symphonikern, den Augsburger Philharmonikern und dem Qatar Philharmonic Orchestra und gastierte in vielen Ländern Europas, in den USA und Asien, z.B. im Concertgebouw Amsterdam, in Avery Fisher Hall in New York sowie auch im Herkulessaal und im Gasteig in München.
Reto Kuppel studierte an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg bei Andreas Röhn und an der Juilliard School in New York bei Dorothy DeLay. Kammermusikalische Impulse und Inspirationen bekam er von Herman Krebbers und Felix Galimir. Er gewann den Internationalen Violinwettbewerb Chateau de Courcillon, trat in den Sonderkonzerten der Franz-Wirth-Gedächtnis-Stiftung und der Masefield-Stiftung in Hamburg auf und erhielt Einladungen zum Schleswig-Holstein Musik Festival, zum Richard-Strauss-Festival, zum Tonkünstlerfest Baden-Württemberg, zum Kissinger Sommer, zum Musicalta Musikfestival, zum Rheingau-Musikfestival und zum Summit Music Festival.
Fast zwei Jahrzehnte lang war Reto Kuppel Konzertmeister im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, mit dem er in den bedeutendsten Musikzentren der Welt musizierte. 2018 und 2019 war er Erster Konzertmeister beim Qatar Philharmonic Orchestra. Reto Kuppel war Gast-Konzertmeister beim Radio-Sinfonieorchester Stuttgart, bei der Staatsphilharmonie Nürnberg, bei den Stuttgarter Symphonikern, beim Tonhalle-Orchester Zürich, beim Qatar Philharmonic Orchestra, bei den Münchner Symphonikern, beim HR-Sinfonieorchester, bei den Nürnberger Symphonikern, beim Staatsorchester Stuttgart und beim WDR-Symphonieorchester.
Neben seinen solistischen Auftritten unterrichtete er an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar, studierte Musikpädagogik und Musikwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und promovierte 2020 an der Universität Augsburg. Reto Kuppel unterrichtet in Meisterkursen im In- und Ausland und ist als Juror bei Violinwettbewerben (z. B. 2025 Hengqin International Mozart Competition for young Musicians in Zhuhai, China) sehr gefragt. Seit 2012 ist Reto Kuppel Professor für Violine an der Hochschule für Musik Nürnberg.
Zahlreiche CDs sowie Aufnahmen für Rundfunk und Fernsehen dokumentieren sein umfangreiches Können. Sein besonderes Augenmerk gilt der hochvirtuosen Violinliteratur des 19. Jahrhunderts. Reto Kuppels Weltersteinspielungen mit Werken von Franz Schubert, Paul und Pauline Viardot (mit Wolfgang Manz, Klavier), Friedrich Hermann, Henri Vieuxtemps und Ferdinand David sowie die Gesamteinspielung der Sonaten von Beethoven (mit Amy Lin, Klavier) finden bei Publikum und Kritik breiten Anklang: "Straightaway it must be acknowledged that the playing of Reto Kuppel is absolutely sensational... Everything is played with taste and refinement. Tuning and tone are immaculate." (musicweb-international.com)
Share