Zsófia Magyar Lehrauftrag Oboe
Department Orchestral Instruments / Conducting
Studienbereich Woodwinds
Kategorie Lehrauftrag
Die ungarische Oboistin, Zsòfia Magyar wurde 1979 in Budapest, Ungarn geboren.
Ihr Studium absolvierte sie unter Anleitung ihrer Professoren Günther Passin, Heinz Holliger und Hans Elhorst an den Musikhochschulen in München und Freiburg.
Sie war Stipendiatin der Ida-und-Otto-Chelius-Stiftung Freiburg, der Internationalen Musikbegegnungsstätte Haus Marteau des Bezirks Oberfranken und des Richard-Wagner-Verbandes Bayreuth e.V.
2004 begann sie ein Praktikum beim Rundfunkorchester des Bayerischen Rundfunks, und wurde schließlich 2005 Solo-Englischhornistin der Bamberger Symphoniker-Bayerische Staatsphilharmonie, wo sie auch als Mitglied des Orchestervorstandes tätig ist.
Sie ist gern gesehener Gast in verschiedenen Orchestern, u. a. bei den Münchner Philharmonikern, dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, dem Gewandhausorchester Leipzig, dem Elbphilharmonieorchester Hamburg und dem Budapest Festival Orchestra.
Im Bereich der Kammermusik durfte sie u. a. mit Künstlern wie Ulf Rodenhäuser, András Adorján, Wolfgang Gaag, Karl-Heinz Steffens, Wen-Sinn Yang, Mirijam Contzen und Konstantin Heidrich zusammenarbeiten.
Sie war Dozentin für Englischhorn an den Musikhochschule Lübeck, Köln und Düsseldorf. Zur Zeit ist sie Dozentin für Oboe an der Musikhochschule in Nürnberg.
Neben ihrem Beruf hat Zsófia Magyar sich zur zertifizierten Mediatorin BM und zur Auftrittscoachin (www.probespielglueck.de) weitergebildet, und begleitet seither Menschen im Bereich Kommunikation und Auftrittstraining und gibt verschiedene Workshops zum Thema Auftrittsstress und Stressmanagement.
Share