Stefan Haas Lehrbeauftragter im Fach Laute
Kategorie Lehrauftrag

Studierte zunächst Gitarre, anschließend Laute an der Pontificia Universidad Javeriana in Bogotá, Kolumbien. 2010 begann er einen Masterstudiengang an der Hochschule für Musik Nürnberg bei Julian Behr und Christine Riessner,den er 2013 erfolreich abschloss. Während seiner Studienzeit in Kolumbien beteiligte er sich an mehreren Kursen und Meisterklassen u.a bei der Cembalistin Elizabeth Wright, dem Altus Detlef Bratschke sowie dem venezolanischen Tenor Carlos Godoy und der kolumbianischen Sopranistin Francy Acosta.
2007 nahm er an der Oper “ L’Orfeo” von Claudio Monteverdi in Zusammenarbeit mit der Schola Cantorum Basiliensis (Schweiz) teil. Bei dieser Gelegenheit erhielt er Unterricht bei dem Lautenisten Daniele Caminiti, der Sopranistin Rosa Dominguez, dem Cembalisten Nicola Cumer und dem kolumbianischen Dirigenten Federico Sepúlveda.
Im Rahmen des Projekets “ Alte Musik für unsere Zeit” in Kolumbien spielte er u.a. Stabat Mater von G.B. Pergolesi mit dem Altus Andreas Scholl, der Sopranistin Maria Cristina Kiehr und dem kolumbiansichen Barockorchester.
2008 spielte er beim Abschluss des IV Iberoamerikanischen Gitarrenfestivals in Ibagué, Kolumbien, wo er Unterricht von Hopkinson Smith erhielt.
Desweiteren holte sich Stefan Haas Impulse bei den Lautenisten Yasunori Imamura, Miguel Yisrael und Björn Collel.
In der Konzertreihe “Liedgut” des Nürnberger Staatstheaters begleitete er 2010 die Sopranistin Leah Gordon bei Werken von John Dowland und Henry Purcell.
Seit seiner Ankunft in Deutschland ist er bei mehreren Opernproduktionen beteleiligt gewesen; unter ihnen “Flavius Bertaridus”von G. Ph. Telemann und “Rinaldo” von G. F. Händel, “Dido und Eneas”von Henry Purcell,sowie eine Aufführung der “Christmette” von M. Prätorius in Würzburg. Als aktiver Teilnehmer bei den “Tagen Alter Musik Nürnberg 2012” war er ebenso bei drei Konzerten zu hören.
Von 2013 bis 2015 war er, zusammen mit der Blockflötistin Caroline Hausen , Stipendiat der Yehudi Menuhin Stiftung für die Konzertreihe “LIVE music Now”. Zwischen 20218 und 2020 war er, zusammen mit der Blockflötistin Marie Erndl und der Cellistin Ricarda Roelcke wieder Stipendiat der gleichen Stiftung.
Neben seiner Tätigkeit als Solo-Lautenist und Continuospieler, ist Stefan Haas ein gefragter Lehrer und ist seit 2015 als Dozent für Laute und Kammermusik an der Städtischen Sing-und Musikschule Regensburg tätig.
2019 absolvierte er erfolgreich einen zweiten Masterstudium im Hauptfach Theorbe unter der Leitung von Björn Collel.
Sein Repertorie umfasst Lautenliteratur vom Mittelalter bis zum galanten Stil und hat auch als Lautenist und Arrangeur bei Crossover Projekten mit Barock und Pop Musik teilgenommen.
Share