Guilherme dos Santos Carnasciali Lehrbeauftragter im Fach Capoeira
Kategorie Lehrauftrag

Guilherme Carnasciali ist brasilianischer Musiker und Musikpädagoge. Er hat seinen Bachelor in Jazz-Mallets (künstlerisch-pädagogisch) an der Hochschule für Musik Nürnberg abgeschlossen und ist dort aktuell Masterstudent im Masterstudiengang Jazz-Instrumente. Zuvor absolvierte er ein Bachelorstudium in Popularmusik an der Staatlichen Universität von Paraná (Brasilien). Guilherme verfügt über mehrjährige Unterrichtserfahrung im Bereich Schlagzeug und Percussion, die er sowohl in Deutschland als auch in Brasilien gesammelt hat.
Sein pädagogisches Profil entwickelte sich durch vielfältige Lehrtätigkeiten, darunter an Musikschulen in Nürnberg und Berlin sowie im Rahmen sozialkultureller Projekte wie „Abra a Caixa“ und „Popularpercussion“ in Brasilien. Darüber hinaus wirkte er als künstlerischer Leiter bei „Musikalia Coletiva“ und engagierte sich in Workshopformaten, die musikalische Bildung und Gemeinschaftsarbeit verbinden.
Guilherme ist einer vielseitige brasilianischer Musiker, der als Perkussionist, Schlagzeuger und Vibraphonist in verschiedenen Ensembles, Bands und Theaterproduktionen tätig war. Seine musikalische Laufbahn begann in Curitiba, Brasilien, wo er unter anderem mit Gruppen wie Regional Sabiá, Salsa Brosa, Brasileño und Ensemble Nih Nik arbeitete. Als Komponist und Interpret wirkte er an mehreren CD-Aufnahmen mit, darunter beim Duo A Fundação und im Soundtrack des Kurzfilms Homem sem Fim. Durch seine vielfältigen musikalischen Erfahrungen – von traditioneller brasilianischer Musik bis zu zeitgenössischen Kompositionen – versteht sich Guilherme als ein Musiker, der sich mit Engagement und Kreativität in die internationale Musikszene einbringt.
Seit 2014 praktiziert er Capoeira Angola – eine afrobrasilianische Kunstform, die Musik, Tanz, Kampf und Philosophie vereint. Im Jahr 2019 wurde er vom Grupo Capoeira Angola Resistência e Arte offiziell als Lehrer anerkannt. Seither verbindet er seine künstlerisch-musikalische Tätigkeit mit der Capoeira-Pädagogik.
Share