Prof. Alice Morzenti Querflöte (Hauptfach)
Department
Music Practice
Orchestral Instruments / Conducting
Studienbereich
Chamber music / Ensemble
Woodwinds
Kategorie Professur
Alice Morzenti zählt zu den herausragendsten und international anerkanntesten italienischen Flötistinnen ihrer Generation.
Seit 2013 ist sie Soloflötistin der Staatsphilharmonie Nürnberg und unterrichtete Orchesterstudien an der Hochschule für Musik Freiburg.
Nach ihrer Professur für Flöte an der Hochschule für Musik Trossingen tritt sie zum 1. Oktober 2025 die Professur an der Hochschule für Musik Nürnberg an.
Gebürtig aus der Provinz Bergamo absolvierte sie ihr Studium am Konservatorium in Brescia mit der Bestnote und ‘summa cum laude’. Ihre Ausbildung vervollständigte sie anschließend bei Davide Formisano im Rahmen eines Masterstudiengangs an der “Hochschule für Musik und darstellende Kunst” in Stuttgart, darauf aufbauend bei Prof. Mario Caroli an der “Académie Supérieure de Musique” in Strasbourg (beste Note mit Auszeichnung).
Als Jugendliche erhielt sie erste Preise bei folgenden Wettbewerben: “I giovani per i giovani” in Ravenna, “Bazzini Kammermusikwettbewerb” und “Manenti Solistenwettbewerb” in Brescia, “Internationaler Flötenwettbewerb” in Ovada, “Severino Gazzelloni” in Florenz, “Krakamp” in Benevento, “Nuovi orizzonti” in Arezzo und “Internationaler Fiorindo Kammermusikwettbewerb” in Turin.
Sie trat als Solistin und Kammermusikerin u.a. bei folgenden Festivals auf: “Flautissimo” in Rom, “Flautomania” an der Mailänder Scala, “Falaut Festival” und “Amici del loggione del Teatro alla Scala” in Mailand, “Festival di Cernobbio” am Comer See und “Flötenfestival Freiburg”.
Bereits im Alter von achtzehn Jahren spielte sie zum ersten Mal im Orchester der Mailänder Scala, wo sie Orchestererfahrungen mit einigen der größten Dirigenten unserer Zeit sammeln konnte, wie z.B. John Eliot Gardiner, Zubin Mehta, Georges Prêtre, Riccardo Chailly, Gustavo Dudamel, Daniel Harding, Lorin Maazel,
und Semyon Bychkov.
Ihre Konzerttätigkeit führte sie seither in einige der renommiertesten Konzertsäle der Welt, darunter den Musikverein in Wien, den Gasteig in München, das Festspielhaus in Salzburg, den Konzertsaal des KKL in Luzern, die Suntory Hall in Tokio sowie das Bolschoi-Theater in Moskau.
Sie trat als Solo-Flötistin mit zahlreichen bedeutenden Orchestern auf, darunter die Filarmonica del Teatro alla Scala di Milano, das Orchester des Teatro Regio di Torino, das Orchester des Gran Teatro La Fenice in Venedig, das Orchester des Teatro Comunale di Bologna, die Münchner Bachsolisten, die Münchner Rundfunkorchester, das Münchener Kammerorchester, das Bayerische Staatsorchester, die Philharmonia Zürich und die Bamberger Symphoniker.
Dabei arbeitete sie unter der Leitung von Myung-Whun Chung, David Afkham, Fabio Luisi, Daniele Gatti, Constantinos Carydis, Gianandrea Noseda, Valery Gergiev, Daniel Barenboim und Kirill Petrenko.
Alice war Jurymitglied bei mehreren Wettbewerben und ist aktives Mitglied des Kammermusikverein Philharmonie e.V., mit dem sie regelmäßig in verschiedenen Kammermusikensembles auftritt. Neben ihrer künstlerischen Laufbahn ist Alice auch eine international gefragte Pädagogin. Sie wird regelmäßig eingeladen, Meisterkurse an renommierten internationalen Institutionen zu geben und ist derzeit Mentorin im Mentoring-Programm der Hochschule für Musik und Theater München. Alice ist Miyazawa Artist und spielt eine CS-Pt-B-REH-I.
Share