Seite 1 von 1 1
1 Einträge gefunden
Mitwirkende: Klasse Prof. Jakob Spahn, Prof. Dunja Robotti (Klavier)
Werke von: J. Brahms, F. Couperin, F. Schubert u. a.
Seite 1 von 1 1
Unter dem Motto „Aufbruch“ fand das Gemeinschaftskonzert mit Studierenden aus München, Würzburg und Nürnberg statt. Präsentiert werden Musikstücke aus Krisenzeiten – Werke von J. Haydn, H. Schütz, J. Strauß u.a. sowie Auftragskompositionen der Kompositionsklassen.
Die Aufzeichnung ist unter folgendem Link zu finden:
www.youtube.com/watch
Im Zeitraum vom 19. April bis zum 6. Mai 2021 traten an zehn Terminen in drei Spielstätten insgesamt 22 Bands auf. Sämtliche Veranstaltungen wurden per Live-Stream übertragen.
Die Übertragungen bzw. Aufzeichungen aus der Kulturwerkstatt Auf AEG und aus der Villa Leon sind kostenfrei – Spenden zugunsten der Musikerinnen und Musiker sind möglich. Die Links zu den einzelnen Angeboten finden Sie hier: http://www.jazzstudio.de/young-lions-on-stage.php
Das EMP-Abschlussstück der Klasse von Prof. Rainer Kotzian wurde in diesem Jahr am Dienstag, dem 13. April um 19.30 Uhr live aus dem Orchestersaal auf unserem YouTube-Kanal übertragen. Den Link zur Aufzeichnung finden Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=D8xk1OWvmMc
Der Meisterkurs fand am 25. und 26. Februar 2021 an der Hochschule für Musik Nürnberg statt und wurde live aus dem Orchestersaal auf unserem YouTube-Kanal übertragen. Die Aufzeichnung des Live-Streams ist weiterhin abrufbar:
Tag 1: https://www.youtube.com/watch?v=5y6XhADlriE
Tag 2: https://www.youtube.com/watch?v=hcYJ46MFb5A
Mit freundlicher Unterstützung der Gesellschaft der Förderer der Hochschule für Musik Nürnberg e. V.
Leider konnte in diesen Jahr keine feierliche Veranstaltung stattfinden, bei der die Preisträger_innen geehrt werden. Aus diesem Grund stellen sich Ihnen unsere diesjährigen Preisträger_innen auf unserem Youtube-Kanal in Form eines Videos vor: https://www.youtube.com/watch?v=trQQnUuPfak
Wir gratulieren sehr herzlich und danken der „Patho-Stiftung“, die diese Preise alljährlich ermöglicht.
Beim ersten digitalen Tag der offenen Türen/Studieninformationstag am 06. Februar 2021 bildete die Night of the Profs den Abschluss der Veranstaltung.
Die Veranstaltung wurde im Orchestersaal aufgezeichnet und ist über den YouTube-Kanal der Hochschule für Musik Nürnberg abrufbar: https://www.youtube.com/watch?v=35RBGLuCg8E