Direkt zu den Inhalten springen

Prof. Dr. Ursula Brandstätter Mitglied des Externen Beirats für das Qualitätsmanagement

Gremienmitgliedschaft Externer Beirat QM

Foto: Reinhard Winkler

Prof. Dr. Ursula Brandstätter (geboren 1961 in Linz/Österreich) studierte Musik und Französisch für das Lehramt an Gymnasien sowie Instrumentalpädagogik Klavier in Wien. Darauf aufbauend absolvierte sie das Promotionsstudium im Fach Musikpädagogik an der Hochschule der Künste Berlin.

Nach vielfältigen pädagogischen Tätigkeiten in Gymnasium, Musikschule und Konservatorien begann sie ihre Hochschulkarriere als wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts für Musikpädagogik an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. 2002 erhielt sie einen Ruf als Professorin für Musikpädagogik an die Universität der Künste Berlin. 

Neben ihrer Lehr- und Forschungstätigkeit engagierte sie sich kontinuierlich in der Hochschulentwicklung: als Studiengangsleiterin in der Umstellung der Studiengänge auf BA/MA, als Prodekanin der Fakultät Musik für einen Organsiationsentwicklungsprozess, sowie fakultätsübergreifend im Aufbau der Graduiertenschule, des Graduiertenkollegs und des Studium Generale an der UdK Berlin.

Berufsbegleitend erwarb sie einen Masterabschluss im Bereich „Organisationsentwicklung in Dienstleistungsunternehmen“.

Als Wissenschaftlerin und Autorin hat sie sich vor allem im Bereich kunstspartenübergreifender Themen (Musik im Spiegel der Sprache, Stuttgart 1990; Bildende Kunst und Musik im Dialog, Augsburg 2004/2009) sowie in Zusammenhang mit ästhetischen Fragestellungen (Grundfragen der Ästhetik, Köln 2008; Erkenntnis durch Kunst, Köln 2013) einen Namen gemacht.

Von November 2012 bis September 2021 war sie Rektorin der Anton Bruckner Privatuniversität für Musik, Schauspiel und Tanz in Linz/Österreich. Seither ist sie als Beraterin und Gutachterin in universitären Kontexten sowie als wissenschaftliche Autorin freiberuflich tätig.