Mit mehr als 300 Veranstaltungen im Jahr ist die Musikhochschule eine wichtige Kulturträgerin in der Stadt Nürnberg und der Metropolregion. Nicht nur in den Veranstaltungsräumen der Hochschule stellen sich Studierende und Lehrende einem breiten Publikum, auch im Herzen der Altstadt, namentlich im Heilig-Geist-Saal, im Jazz Studio Nürnberg, in etlichen Kirchen und mehreren Open-Air-Locations (Katharinenruine, Serenadenhof u. a.) treten unsere Künstlerinnen und Künstler auf.
Darüber hinaus veranstaltet die Hochschule unter anderem eigene Konzertreihen im Germanischen Nationalmuseum und im Fabersaal.
Der Eintritt ist bei fast allen Veranstaltungen kostenfrei!
Platzreservierungen sind leider nicht möglich.
Wenn in Ausnahmefällen Eintritt erhoben wird und Ticketvorverkauf möglich ist, wird dies explizit vermerkt.
80 Einträge gefunden
Mitwirkende: Klasse Iride Martinez, Andrea Dolabella (Klavier)
Werke: F. Schubert, R. Schumann, W. A. Mozart, J. Brahms u. a.
Mit Studierenden der Hochschule für Musik und Theater München sowie der Hochschulen für Musik Nürnberg und Würzburg
Leitung: Prof. Alfons Brandl
Mitwirkende: Madrigalchor der Hochschule für Musik Nürnberg, Vokalensembles und Solist_innen
Werke: Werke fur Chor und Vokalensembles aus fünf Jahrhunderten
Öffentliche Wertungsspiele
Für Kammermusik-Ensembles Trio bis Sextett
Preisverleihung und Konzert
Für Kammermusik-Ensembles Trio bis Sextett
Mitwirkende: Klasse Rebecca Martin, Maxim Kulabukhov (Klavier)
Werke: W. A. Mozart, G. Rossini, G. Verdi u. a.
Studierende präsentieren ihre Lieblingsprojekte am Piano
Mitwirkende: Klasse Prof. Rainer Bohm
Mitwirkende: Klasse Prof. Markus Wagner
Werke: J. Haydn, C. Saint-Saens, E. Lalo u. a.
Mitwirkende: Klassen Ulla Bundies und Prof. Anne Rohrig, Martina Fiedler, Prof. Bernward Lohr und Prof. Ralf Waldner (Cembalo)
Leitung: Michael Hofstetter
Mitwirkende: Sinfonieorchester der Hochschule für Musik Nürnberg
Werke: W. A. Mozart, F. Schubert u. a.
Liebe und Leid in Liedern von R. Strauss, R. Schumann, H. Wolf u. a.
Mitwirkende: Liedklassen Prof. Marcelo Amaral und Holger Berndsen
Leitung: Studierende der Dirigierklasse Prof. Guido J. Rumstadt
Mitwirkende: Sinfonieorchester der Hochschule für Musik Nürnberg
Werke: W. A. Mozart, F. Schubert u. a.
Diverse Szenen aus Schauspiel und Musiktheater
Mitwirkende: Klassen Peter Kirchner, Olaf Rauschenbach und Gunnar Seidel
Mitwirkende: Klassen Helmut Kagerer und Prof. Cornelius Schmidkunz
Mitwirkende: Klasse Prof. Daniel Gaede und Gäste, Natalia Levitskaja und Mariko Takazoe-Scheuerpflug (Klavier)
Preisverleihung und Konzert
Mitwirkende: Studierende der Hochschule für Musik Nürnberg und andere
Öffentliche Wertungsspiele ab 10 Uhr
Mitwirkende: Kontrabassklasse Prof. Dorin Marc, Costin Filipoiu (Klavier)
Offentliche Wertungsspiele
Wettbewerb der bayerischen Hochschulen für Musik Würzburg und Nürnberg, der Hochschule für Musik und Theater München sowie dem Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg.
Gestiftet von Renate und Hermann Schwander
Werke junger Musikerinnen und Musiker in historischen Mauern
Mitwirkende: Klasse Prof. Radoslaw Szarek
Blues journey – Reise zu den Wurzeln des Blues
Saalöffnung 30 Min. vor Vorstellungsbeginn
Das neue Veranstaltungsprogramm für das Wintersemester ist hier einsehbar:
Veranstaltungsbroschüre WiSe 2019/20 (pdf)
Über das Reservierungssystem Reservix können Sie bequem und sicher Ihre Tickets online kaufen und direkt selbst ausdrucken.