Mit mehr als 300 Veranstaltungen im Jahr ist die Musikhochschule eine wichtige Kulturträgerin in der Stadt Nürnberg und der Metropolregion. Nicht nur in den Veranstaltungsräumen der Hochschule stellen sich Studierende und Lehrende einem breiten Publikum, auch im Herzen der Altstadt, namentlich im Heilig-Geist-Saal, im Jazz Studio Nürnberg, in etlichen Kirchen und mehreren Open-Air-Locations (Katharinenruine, Serenadenhof u. a.) treten unsere Künstlerinnen und Künstler auf.
Darüber hinaus veranstaltet die Hochschule unter anderem eigene Konzertreihen im Germanischen Nationalmuseum und im Fabersaal.
Der Eintritt ist bei fast allen Veranstaltungen kostenfrei!
Platzreservierungen sind leider nicht möglich.
Wenn in Ausnahmefällen Eintritt erhoben wird und Ticketvorverkauf möglich ist, wird dies explizit vermerkt.
85 Einträge gefunden
Probespielsimulation für alle Violinklassen.
Auswahlvorspiel für die Konzertmeisterpositionen des Hochschulorchesters.
Das Publikum nimmt an der Wertung teil!
Mitwirkende: Klasse Prof. Marcos Fregnani, Heejung Kim (Klavier)
Werke: E. Köhler, E. Carter, A. Vivaldi u. a.
Mitwirkende: Klassen Neus Estarellas, Prof. Peter Gahn, Prof. Jeremias Schwarzer und Gäste
Werke: M. Zdralek, G. Nussbaumer, T. Raisanen u. a.
Mitwirkende: Klasse Ralf-Jörn Köster, Heejung Kim (Klavier)
Werke: R. Vaughan Williams, W. A. Mozart u. a.
Mitwirkende: Klassen Neus Estarellas, Prof. Peter Gahn, Prof. Jeremias Schwarzer und Gäste
Werke: M. Zdralek, G. Nussbaumer, T. Räisänen u. a.
Klasse Aurelia Visovan
Werke von J. Brahms, F. Liszt, S. Rachmaninow u. a.
Mitwirkende: Klassen Laura Schmid und Prof. Jeremias Schwarzer, Prof. Ralf Waldner (Cembalo)
Werke: D. Castello, J. S. Bach, G. P. Mealli u. a.
Solist: Hyeonyoung Nam (Klavierklasse Prof. Bernhard Endres)
Werke: Fantasie und Fuge über das Thema B-A-C-H von Franz Liszt
Gewinner des Bruno-Rother-Jazz-Wettbewerbs 2019. Grenzuberschreitender Jazz, inspiriert durch den Gitarristen Attila Zoller
Mitwirkende: Paul Scheugenpflug (sax), Lukas Langguth (p), Dominik Bach (dr), Josh Toussaint-Teachout (git) und Moritz Neukam (b)
Mitwirkende: Klasse Hildegard Wind, Mariko Takazoe-Scheuerpflug (Klavier)
Werke: C. Saint-Saens, W. A. Mozart, B. Bartok, E. Grieg u. a.
Mitwirkende: Klasse Prof. Clara Dent-Boganyi, Mika Yamamato und Paul Sturm (Klavier)
Mitwirkende: Klasse Prof. Bernhard Endres
Werke: F. Chopin, J. Brahms, F. Liszt u. a.
Barockoper von G. P. Telemann
Musikalische Leitung: Prof. Wiebke Weidanz
Regie: Olaf Rauschenbach
Mitwirkende: Studierende der Gesangsklassen, Barockorchester der Hochschule für Musik Nürnberg
Tickets erhalten Sie im Reservix-Shop!
Barockoper von G. P. Telemann
Musikalische Leitung: Prof. Wiebke Weidanz
Regie: Olaf Rauschenbach
Mitwirkende: Studierende der Gesangsklassen, Barockorchester der Hochschule für Musik Nürnberg
Tickets erhalten Sie im Reservix-Shop!
Mitwirkende: Klasse Prof. Susanne Kelling, Susanna Klovsky und Gordian Teupke (Klavier)
Werke: L. v. Beethoven, W. A. Mozart, R. Schumann u. a.
Solo- und Kammermusik aus verschiedenen Jahrhunderten
Mitwirkende: Klassen Bjorn Colell, Prof. Anne Rohrig und Gaste
Mitwirkende: Klassen Prof. Nina Jansen-Deinzer, Prof. Massimiliano Mainolfi und Prof. Bernhard Schmidt
Solistin: Alexandra Vildosola (Sopran; Klasse Iride Martinez)
Werke: V. Olive, J. Cage, B. Bertelsmeier u. a.
Mitwirkende: Klasse Prof. Bernhard Endres
Werke: F. Liszt, J. Brahms u. a.
Mitwirkende: Klasse Prof. Patrick Stadler, Olga Zalogina (Klavier)
Werke: J. Ibert, A. Glasunow, C. Debussy u. a.
Saalöffnung 30 Min. vor Vorstellungsbeginn
Das neue Veranstaltungsprogramm für das Wintersemester ist hier einsehbar:
Veranstaltungsbroschüre WiSe 2019/20 (pdf)
Über das Reservierungssystem Reservix können Sie bequem und sicher Ihre Tickets online kaufen und direkt selbst ausdrucken.